WIR HALTEN ZUSAMMEN!!!

 

Alle guten Wünsche für 2023!

 

Generationenverein Hümme

Bitte klicken Sie auf den Kalender!
Bitte klicken Sie auf den Kalender!

 

Hümmer Kinderchor „Buntes Wir“

 

startet wieder ab 3. Mai

 

jeden Mittwoch im Generationenhaus

 

 

Im Kinderchor „Buntes Wir“ können die Kinder einmal in der Woche ihre Freude am Singen und Musizieren unter fachlicher Anleitung erlernen und ausprobieren. Jeden Mittwoch um 16.30 Uhr treffen sich die Jungen und Mädchen ab fünf Jahren im großen Saal des Generationenhauses Bahnhof Hümme. In einer Stunde werden spielerisch Lieder eingeübt, die auch mit entsprechender Bewegung Freude machen und leicht zu lernen sind. Der Kinderchor wird von der Musikschule Hofgeismar betreut, die auch eine qualifizierte Chorleitung durch Dorothea Kröger sichergestellt. Ehrenamtlich wird der Chor zudem von Anja Altmann betreut. Gerne können auch noch weitere Kinder, die Spaß am Singen haben, dazukommen oder auch jederzeit an einer Schnupperstunde teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Gefördert wird das Angebot von der AKG-Gruppe-Stiftung Hofgeismar unter dem Dach der Bürgerstiftung für Stadt und Landkreis Kassel.  

 

 

Generationenverein Hümme



Einladung zum Kindersachenbasar im Generationenhaus

 

 


Das Vorbereitungsteam lädt alle Interessierten ganz herzlich zum geplanten Kindersachenbasar am Samstag, den 01.04.2023 von 10 bis 14 Uhr in das Generationenhaus Bahnhof Hümme ein. Angeboten werden auf zwei Etagen Frühjahrs- und Sommerbekleidung bis Kindergröße 146, Babyausstattung, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Umstandskleidung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.

  

Bitte beachten Sie die Sperrung des Hümmer Bahnübergangs und benutzen Sie ggf. die Bahnunterführung in der Birkenallee. 

 

 

 

 

Geschichtskreis Hümme

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

 

Liebe Mitglieder,

 

gemäß § 9 der Satzung vom 08. Juni 1995 laden wir sehr herzlich zur diesjährigen

ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

 

Sie findet statt am Freitag, den 28. April 2023

im Gasthaus "Zum Löwen" (Inh. Bodo Gaide) in 34369 Hofgeismar-Hümme,

Beginn: 18:00 Uhr.

 

Tagesordnung:

 

1.    Eröffnung der Versammlung mit Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit

3.    Rechenschaftsberichte des Vorstandes

4.    Bericht der Kassenprüfer

5.    Entlastung des Vorstandes

6.    Wahl einer Kassenprüferin bzw. eines Kassenprüfers

7.    Beitragsfestsetzung

8.    Verschiedenes (z. B. Projekt Heimathaus)

 

Hinweis:

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind mindestens 7 Tage vor Beginn der Versammlung dem Vorstand schriftlich einzureichen.

 

Der Vorstand würde sich freuen, wenn auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung erscheinen. Im Anschluss findet ab 19:00 Uhr mit den Partnerinnen und Partnern ein gemütlicher Abend mit kleinem Imbiss statt.

 

Dirk Altmann                                    Ernst-Wilhelm Bonnet 

1. Vorsitzender                                2. Vorsitzender 

 

 

Glaube bewegt!

 

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause durften die Frauen des Kirchspiels wieder einen Gottesdienst der bekannten Art vorbereiten und mit der Gemeinde am 03. März 2023 zusammen feiern.

Diesmal wurden das Thema und die Ausrichtung durch die Frauen Taiwans ausgestaltet. Ein Brief von Paulus an die Gemeinde der Epheser, ca. 80 n. Chr. der erstaunlicherweise bei genauer Betrachtung genauso auch an uns, in heutiger Zeit gerichtet sein könnte.

Paulus spricht der Gemeinde Mut zu und formuliert seine Dankbarkeit für ihren Glauben an die Gemeinschaft und ihre Stärke. Jedes Gemeindemitglied ein Puzzleteil des Ganzen und alle zusammen in einem Glauben, so können sie etwas bewegen!

Deutlich gemacht wurde dies mit den Puzzleteilen Glaube, Hoffnung, Liebe….Weisheit und Offenbarung…Kraft und Stärke…Macht und Herrlichkeit, die von den Frauen zu einem Herzen zusammengeführt wurden.

Ein tragendes Element des Gottesdienstes war die Musik. Wunderbar und einfallsreich wurden die Lieder von der Musikgruppe dargestellt. Soloeinlagen und die Interpretation des Liedrufes in die Bluesszene like „Blues Brothers“ sorgten für viel Applaus und nahmen die Gemeinde schwungvoll mit. 

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden gemeinsam im - mit Kranichen, Schiffchen und Laternen geschmückten - Raum die taiwanischen Speisen genossen und ein wunderbarer Abend klang langsam aus. 

Wir Frauen haben es genossen, diesen Gottesdienst ausrichten zu dürfen und freuen uns darauf, die Gemeinde am ersten Freitag im März 2024 mit einem Gottesdienst aus Palästina überraschen zu dürfen! Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit mit viel Kraft und Mut für die Zukunft…denn Glaube bewegt!

 

Text: Ulrike König

Bilder: Dirk Altmann

 

Kirchengemeinden laden zu Friedensgebeten

 

Hofgeismar / Wolfhagen. „Gemeinsam für den Frieden beten.“ An insgesamt neun Orten verteilt über den gesamten Kirchenkreis laden evangelische Kirchengemeinden für den 24. Februar ein. Dazu haben sie sich teilweise mit ökumenischen Partnern, Kommunen und anderen gesellschaftlichen Gruppierungen zusammengetan. Am Jahrestag des erneuten Angriffs der Truppen der Russischen Föderation auf die Ukraine laden deutschlandweit an vielen Orten Gemeinden verschiedener Konfessionen um 18:00 Uhr zum gemeinsamen Gebet ein.

Dabei haben die Initiatoren angeregt, die Friedensgebete im öffentlichen Raum, also z. B. vor den Kirchen oder Rathäusern stattfinden zu lassen. Zudem findet ab 19:30 Uhr ein Online-Gebet statt, dass über YouTube gestreamt wird.

Für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und das Bistum Fulda haben Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Gerber sich dem Aufruf angeschlossen. „Über die Medien erreichen uns erschütternde Berichte und Bilder. Sie zeigen ein unvorstellbares Maß an Zerstörung in der Ukraine.“ Mehrere Millionen Menschen seien aus der Ukraine geflohen, auch nach Deutschland, so die beiden leitenden Geistlichen. „Die Ukrainer leben in Angst und Trauer. Zehntausende, wenn nicht bereits über hunderttausend Tote und Verletzte auf beiden Seiten sind zu beklagen.“

 

Friedensgebete mit evangelischer Beteiligung im Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen:

·         18:00 Uhr, Eberschütz – Kirche

·         18:00 Uhr, Hofgeismar – Altstädter Kirchplatz

·         18:00 Uhr, Hohenkirchen – vor der Gemeindeverwaltung

·         18:00 Uhr, Immenhausen – Kirchplatz

·         18:00 Uhr, Liebenau – Kirche

·         18:00 Uhr, Fürstenwald – Kirchgarten

·         18:00 Uhr, Obermeiser – Dorfplatz

·         18:00 Uhr, Dörnberg – Kirchplatz

·         18:00 Uhr, Wolfhagen – Marktplatz

 

Link zum Online-Gebet: https://m.youtube.com/watch?v=vC4p9zYt6Ic

 

Internetseite der Initiatoren: https://deutschlandbetet.de/

Foto: Heiko Peer
Foto: Heiko Peer

 

Singen macht Spaß!

 

Darum:

Herzliche Einladung zum Frühjahrskonzert des Volkschores Hümme am 26. März um 14.00 Uhr in der ev. Kirche in Hümme

 

Der Volkschor unter der Leitung von Larissa Grigoryan lädt Sie ganz herzlich ein, sich musikalisch überraschen zu lassen. Kooperationspartner ist der Generationenverein Hümme, der das Projekt "Unterstützung von Musik und Chorgesang in Hümme" finanziell fördert. Bekannte Melodien aus Rock, Pop und Musical wie z.B. „The lion sleeps tonight“; „Dir gehört mein Herz“ (aus dem Musical „Tarzan“) oder „Mamma mia“ (ABBA) sollen Sie erfreuen. Viele andere beliebte Songs sowie verschiedene literarische Beiträge werden für gute Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert können Sie im Generationenhaus Bahnhof Hümme in geselliger Runde eine heiße Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen.

 

Wir freuen uns auf SIE und grüßen bis dahin ganz herzlich,

Ihr Volkschor Hümme

 

 

Ankündigung Sperrung Bahnübergang Hofgeismar-Hümme vom 31.03. - 07.04.2023

BÜ Hümme Eiffage infra rail GmbH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.6 KB
Eiffag Infra railGmbH BÜ Hümme.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.3 KB

Programm Kulturzeit in Hümme 2023 

 

Auch für das Jahr 2023 hat der Betreiberverein des Generationenhauses in Hümme ein buntes Kulturprogramm zusammengestellt und ist aufgrund der positiven Entwicklung der Corona Pandemie zuversichtlich alle Veranstaltungen durchführen zu können. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher des Hauses wieder ein bunter Mix aus Kabarett, Musik, Theater, Reiseberichten, Lesungen und Kunstausstellungen. Auch an die kleinen Gäste wurde wieder gedacht.

 

Gleich im März beginnen wir mit einer Veranstaltung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Am 09.03.2023 um 15 Uhr kommt der bekannte Musiker, Komponist und Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Hüging zu der musikalischen Lesung „ROKI – Mein Freund mit Herz und Schraube“ ins Generationenhaus. Er erzählt von dem Erfinder Adam Botumil und Roki, seinem selbstlernenden kleinen Roboter.

 

Zu einer Ausstellungseröffnung mit Konzert laden wir am 10.03.2023 – beginnend um 18.30 Uhr - ein. Der Forstwissenschaftler Prof. Dr. Johannes Eichhorn stellt seine Bilder unter dem Motto „ZauberWald, Bilder, die Deine Fantasie beflügeln“ vor. Die vielfältige Schau zeigt Zeichnungen, Arbeiten in Acryl bis hin zu Scherenschnitten. Die Bilderausstellung wird bis zum Herbst 2023 zu sehen sein.

 

Begleitet wird die Vernissage von einem Konzert der Band Yellow Fields ab 19.30 Uhr. Yellow Fields sind der Cajon Musiker und Sänger Lorenz Schuster, der Bassist Philipp Becker und der Gitarrist Johannes Eichhorn. Die eigenen Kompositionen des Trios sind melodiös und nehmen Anleihen an der aktuellen Jazz- und Rockmusik. Gäste von Konzerten heben die besondere Harmonie und Intensität der musikalischen Atmosphäre hervor. Der Eintritt sowohl zu der Vernissage als auch zum anschließenden Konzert ist kostenfrei.

 

Auch der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking kommt in diesem Jahr wieder mit seinem satirischen Jahresrückblick „Ab dafür“ am 25.03.2023 um 19.30 Uhr ins Generationenhaus. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen vergnüglichen Abend. Karten sind erhältlich in der Tourist-Info oder unter tickets.hofgeismar.de. 

 

Der Volkschor Hümme unter der Leitung von Larissa Grigoryan möchte seine Zuhörer und Zuhörerinnen auf den Frühling einstimmen und lädt zu einem Konzert am 26.03.2023 um 14 Uhr in die evangelische Kirche in Hümme ein. Im Anschluss an das Konzert kann im Generationenhaus eine Kaffee- und Kuchentafel genossen werden. 

 

Zu einer Lesung mit Fotopräsentation laden das Generationenhaus und die Volkshochschule Region Kassel am 22.04.2023 um 19.30 Uhr ein. Im Schatten – Mit dem Buschtaxi durch Westafrika - eine abenteuerliche Überlandreise von Spanien nach Guinea. Für rund 90 Minuten nimmt der Hofgeismarer Autor Thomas Bering die Besucher mit auf eine spannende und unterhaltsame Lesereise durch Westafrika, eindrücklich untermalt mit eigenen Fotos auf Großbildwand. 

 

Am 06.05.2023 um 15 Uhr kommt der bekannte Liedermacher Frederik Vahle ins Generationenhaus. Unter dem Motto „Frederik Vahle – Lieder und Geschichten“ sind alle Kinder von 3 bis 8 Jahren zu einem Kinderkonzert eingeladen. Es gibt jede Menge lustige Lieder und Geschichten – auch zum Mitmachen. 

 

Nach dem Kinderkonzert am Nachmittag gibt es auch am selben Tag um 19.30 Uhr ein großartiges Programm für die Erwachsenen. An diesem Abend singt Frederik Vahle Lieder von seiner neuen CD für Erwachsene, „Lebenslieder“, und erzählt und liest aus seiner Biografie. 

 

Rockingham, die Live Band aus Kassel, tritt am 12.05.2023 um 19.30 Uhr im Bahnhof auf. Es gibt keinen bestimmten Stil bei Rockingham. Von Eagles, Rolling Stones, Beatles, Brian Adams bis Searchers, von CCR über Status Quo bis Smokie. Ob beliebter Rock'n'Roll, klassischer Rock, ein Hauch von Country, bis hin zum A-capella; alles ist möglich! 

 

Auf einen entspannenden und unterhaltsamen Abend - mit Tiefgang - darf sich unser Publikum am 16.06.2023 um 19.30 Uhr freuen. Die Bühne Hofgeismar bringt die utopische und erotisch angehauchte Komödie „Lysistra“ von Aristophanes zur Aufführung. Lysistra 2023 schlägt dabei eine Brücke vom Europa der Gegenwart ins antike Athen. 

 

Am 23.06.2023 findet die nächste White Dinner Veranstaltung vor der Kulisse des historischen Hümmer Bahnhofes statt. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wieder wird an einer langen Tafel gespeist. Eingeladen sind alle Menschen, die gerne in lockerer, aber stilvoller Atmosphäre zusammen ein Mahl einnehmen wollen. Einzige Bedingung ist, sich ganz in weiß zu kleiden. Ob extravagant, witzig, skurril oder einfach ganz klassisch, das bleibt jedem selbst überlassen - nur weiß sollte es sein. Für die passende akustische Stimmung wird erneut die Liveband Himmelsstürmer sorgen. Ihre Lieder reichen vom stimmungsvollen Rock bis zu gefühlvollen Balladen.

 

Am 08.09.2023 kommt in diesem Jahr wieder eine hochkarätige Kabarettaufführung in der hessenweiten Reihe „Hör-mal im Denkmal“ ins Haus. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. 

 

Auch am Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 wird unser Bahnhofsgebäude in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder präsentiert und Führungen angeboten.

 

Das Märchentheater am Märchenlandweg hat in Hümme Tradition und ist auch in diesem Jahr zu Gast. Das Spielraum-Theater Kassel zeigt das Stück „Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen“ am 05.10.2023. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Beginn ist um 16.00 Uhr.

 

Zu einem Konzertabend im Rahmen unserer Geburtstagsparty mit der Jazzband VoGiBa laden wir am 06.10.2023 um 18.00 Uhr ein. VoGiBa steht für Vocal, Gitarre, Bass. Eine samtig strahlende Stimme begleitet von einer mit Nylonsaiten bespannten Gitarre und umgarnt von saftigen Basstönen. Die Liveband wird Jazzsongs und Chansons darbieten und sich dem Repertoire von Tom Waits, Holly Cole, Youn Sun Nah oder den Bee Gees als auch Jimi Hendrix widmen.

 

Ein Auftritt der Band „The Psycho Juniors - the bates tribute project“ ist für den 27.10.2023 um 19.30 Uhr geplant. The Bates! Die 90er Jahre! Was für eine Zeit, so viele Erinnerungen. Eine erfolgreiche Band mit einem charismatischen Sänger und seiner unnahbaren Stimme. Um an die Songs zu erinnern, versucht eine nordhessische Band - The Psycho Juniors – mit Leidenschaft ihren Beitrag dafür zu leisten.

 

Zu einer Live-Reportage unter dem Motto „Kanada & Alaska – Into the wild“ mit dem bekannten Reisejournalisten Pascal Violo lädt das Generationenhaus am 17.11.2023 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und Nordlichtern, die am Himmel tanzen. Die Sehnsucht nach dem Abenteuer inmitten dieser gewaltigen Natur führte den Reisejournalisten Pascal Violo in den hohen Norden Amerikas. Er nimmt seine Besucher mit auf eine Reise voller Abenteuer durch die letzte große Wildnis im hohen Norden Amerikas. Es erwartet unsere Gäste ein informativer und unterhaltsamer Abend.

 

Eine weitere Vernissage mit Konzert ist für den 24.11.2023 ab 19.00 Uhr geplant. Der Schwerpunkt des Hobbyfotografen Jürgen Willand, der in Wesertal wohnt, liegt in der Natur- und Landschaftsfotografie. Impressionen der herrlichen Weserlandschaft und der Natur möchte er so zeigen, wie er sie täglich sehen und erleben darf. Doch auch Portrait- und Tierfotografie, Nacht- und Makroaufnahmen, sowie Minimalismus und Fine Art ergänzen sein Portfolio.

 

Musikalisch begleitet wird die Ausstellungseröffnung von der Jazzcombo der Musikschule Hofgeismar, die ein fester Bestandteil des Hümmer Kulturprogramms ist. Die Combo wird an diesem Abend wieder altbewährt Jazz, Blues, Rock und mehr präsentieren.

 

Den Abschluss des Kulturprogramms 2023 bildet wieder eine Veranstaltung für Kinder. Am 20.12.2023 um 15 Uhr wird die Sängerin Patricia Prawit die Kinder (von der 1. bis zur 4. Klasse, aber auch ältere Kinder sind gern gesehen) mitnehmen auf eine sagenhafte Reise in den Fabelwesen Wald und musikalisch von Ritter Rost erzählen. Welches Kind kennt nicht den Ritter Rost, der zu viel Angst hat und sich lieber mit der Zeitung auf dem Klo einschließt oder sich mit seinem Teddy ins Bett verkriecht, um nicht als Ritter auftreten zu müssen? Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

 

Der Betreiberverein des Generationenhauses hat auch für das Jahr 2023 wieder ein vielseitiges Programm für Gäste aller Altersgruppen zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei und der Verein freut sich auf Besucher und Besucherinnen aus Hümme und der Region! 

 

Foto: Peter Nissen
Foto: Peter Nissen

 

 

Neu im Generationenhaus: Büchertauschbörse

 

 

Im Generationenhaus Bahnhof Hümme wird eine Büchertauschbörse eingerichtet. Zahlreiche interessante und spannende Bücher sind vorhanden und können zu den Zeiten des Offenen Treffs ausgeliehen oder getauscht werden. Ausgelesene Bücher können auch gerne wieder in die Regale im Flur des Treppenhauses eingestellt werden. Zudem lädt der Offene Treff im Bahnhof auch zum Schmökern vor Ort ein. Gemütliche Sitzgelegenheiten und auch eine Tasse Kaffee werden gerne angeboten. Viel Spaß beim Büchertausch wünscht das Generationenhaus.