WIR HALTEN ZUSAMMEN!!!

Generationenverein Hümme

Bitte klicken Sie auf den Kalender!
Bitte klicken Sie auf den Kalender!

 

Radfahrerverein 1910 Hümme e.V.

 

Kunstradfahren für Begeisterte und Tourenfahren für Jedermann

 

 

 

Wir sind der RV – unsere Aktiven:

 

Foto: Archiv RV Hümme
Foto: Archiv RV Hümme

 

Unser Verein heute: Kunstradfahren und Radtouren

 

Tourenfahren beim RV Hümme

 

 

Wir vom Verein treffen uns an mehreren Wochenenden im Jahr zum gemeinsamen Radfahren. Dabei werden landschaftlich schöne Strecken in der Umgebung angepeilt und Touren um die 50 km geplant. Hier steht der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund und ob man mit oder ohne E-Bike unterwegs ist oder gar ein Rennrad besitzt, ist vollkommen egal – jeder ist herzlich willkommen. Bei den RTFs der Umgebung wird nach Möglichkeit natürlich auch gestartet.  

 

Team "Tourenfahren" (Foto: Archiv RV Hümme)
Team "Tourenfahren" (Foto: Archiv RV Hümme)

 

Kunstradfahren  

Kunstradfahren ist den meisten Menschen kein Begriff und wenn man erzählt „Ich fahr in meiner Freizeit Kunstrad“, dann kommt die Rückmeldung „Ah, du kannst Einrad fahren!“ – „Nein, kann ich nicht!“.

Kunstradfahren – das ist Akrobatik auf dem Rad, einem ganz speziellen Rad, das natürlich der Verein stellt. Wer das Kunstradfahren lernen möchte, braucht viel Selbstdisziplin und Ausdauer, denn nicht jede Übung klappt auf Anhieb und wer einen Sattellenkerstand fahren möchte, der muss sich auf viele Übungsstunden gefasst machen. Natürlich bekommt man am Anfang Hilfestellung von den Trainern aber es ist auch Eigeninitiative gefragt, denn nicht jeder kann pausenlos festgehalten werden. Den letzten Schliff der Übung und das erste Mal ganz allein auf Sattel und Lenker stehen muss man ohnehin allein bewältigen J.

 

Und wer kann Kunstradfahren betreiben? – Kunstradfahren kann jeder. Man braucht nur etwas Kraft, Mut, Gelenkigkeit und Durchhaltevermögen. Und wer nicht gern allein unterwegs ist, der kann auch 2er fahren. 

 

Team "Kunstrad"
Team "Kunstrad"

 

Unsere Kunstrad-Trainingszeit:

Mittwoch            17 - 19 Uhr         Schulsporthalle Hümme

 

 

Kleiner Überblick über unsere Vereinsgeschichte

 

Der RV Hümme e.V. ist einer der wenigen Vereine in Nordhessen, in dem man das Kunstradfahren erlernen kann. Als sich sechzehn Herren im Jahr 1910 zusammenfanden, um einen Radsportverein zu gründen, war vom Kunstradfahren allerdings noch gar keine Rede. Zu Beginn standen Korsofahren und Rennradfahren auf der Tagesordnung der Vereinsmitglieder.

Ab etwa 1920 kam das Kunstradfahren als Sportart hinzu. Auch Radball wurde erfolgreich gespielt. 1955 wurde in einer Versammlung festgelegt, dass sich das Hauptaugenmerk des Vereins in Zukunft auf den Kunstradsport richten solle.

Seit 2000 gibt es im RV Hümme eine neue Sparte: Das Radtourenfahren (RTF). Radtourenfahren ist ein Sport für Jedermann, bei dem es darum geht, im Laufe des Jahres möglichst viele gefahrene Kilometer zu sammeln. Die gefahrene Zeit spielt dabei keine Rolle. Um die Kilometer zu sammeln, werden in der Region und darüber hinaus fast an jedem Wochenende RTF-Veranstaltungen angeboten, bei denen man auf ausgeschilderten Strecken mit Verpflegungsstationen Rad fährt und so jeweils zwischen 40 und 150 km sammeln kann.

Fester Bestandteil des Vereinskalenders ist seit vielen Jahren die Organisation und Durchführung eines RTF und Volksradfahrens rund um Hümme. Je nach konkretem Termin zieht es Radler aus der ganzen Region im Frühjahr oder Sommer zum RTF nach Hümme.

Inzwischen sind wir vom RV nicht nur Kunstrad- oder Radtourenfahrer, sondern treffen uns auch einfach mal zwischendurch, um gemeinsam Radeln zu gehen.

 

 

Vorstand RV:

 

Michael Schmid (Kassierer), Andreas Bötte (1. Vorsitzender), Carina Schröer (Schriftführerin, Jugendwartin, Pressewartin), Dirk Drabcznski (Fahrwart RTF), Heidi Schmid (2. Vorsitzende, Fahrwartin Kunstradfahren) Es fehlt: Frank Dräger (Fahrwart RTF)
Michael Schmid (Kassierer), Andreas Bötte (1. Vorsitzender), Carina Schröer (Schriftführerin, Jugendwartin, Pressewartin), Dirk Drabcznski (Fahrwart RTF), Heidi Schmid (2. Vorsitzende, Fahrwartin Kunstradfahren) Es fehlt: Frank Dräger (Fahrwart RTF)

Foto: Archiv RV Hümme 


Weitere Fragen zu RTF und Kunstradfahren dürfen gern gestellt werden:

 

Kontakt

 

1. Vorsitzender  

Andreas Bötte

Essestraße 5

34369 Hofgeismar

Tel.: 05675/7210224 oder 0177/4125543

a.boette@t-online.de

Fahrwartin Kunstradfahren

Heidi Schmid

Wiesenbergstraße 5

34369 Hofgeismar

Tel.: 0177/1796100

h.schmid@unitybox.de

 

Fahrwart Radtourenfahren

Dirk Drabczynski

Berliner Straße 26a

34369 Hofgeismar

Tel.: 0177/9760734

dirkdrabczynski@icloud.com

 

 

 

Gelungenes RTF und Volksradfahren in Hümme

 

Am Sonntag, 29.06.2025 veranstaltete der RV Hümme das bekannte RTF und Volksradfahren. Für uns war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Das Wetter spielte (fast schon zu gut) mit und die Stimmung unter den Teilnehmern war locker und entspannt – dadurch hat die gesamte Veranstaltungsorganisation super viel Spaß gemacht!

Mit knapp 130 Starts lag die Teilnehmerzahl über den Erwartungen und hält sich im Rückblick auf die letzen Jahre erfreulich konstant. Klar, dass wir unter diesen Bedingungen auch im nächsten Jahr wieder ein RTF und Volksradfahren organisieren werden.

 

RTF 2025 in Zahlen:

Die meistbefahrene Tour war die 70 km-Runde mit 48 Starts. 36 Radfahrer:innen waren auf der großen Runde mit 106 km Länge unterwegs. Mit jeweils etwa 15 Starts waren die 43 km-Runde und die Volksradfahrstrecke gleich gut besucht. Die Gravel-Runde absolvierten lediglich 7 Starter:innen.

Der Verein mit den meisten Startern war der RSV 98 Warburg mit zehn Anmeldungen.

 

Danke an unsere Helfer und Sponsoren

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die uns am Sonntag auf der Strecke oder im Startbereich unterstützt haben oder im Vorfeld mit uns die Strecken abgefahren sind. Ohne euch wäre alles nicht so reibungslos abgelaufen. Vielen, vielen Dank!!

 

Ein ebenso großes Dankeschön sagen wir allen Sponsoren, die uns durch ihre Spende unterstützt haben. Unser Dank geht an: Getränke Baumann Trendelburg, Gasthaus zum Löwen Hümme, Sander Haus, Autohaus Müller Ostheim, H.-Joachim Gebhardt Heizung & Sanitär, N. Zydek Montage und Reparaturen, Malermeister Michael Hofeditz, Brunnen-Apotheke Hofgeismar, Kai Struck Elektrotechnik, Holzhandel Becher, Paul Sonnabend Büro- und Datentechnik, Tischlerei Astrein, Hofcafé in den Wiesen Hümme, Fliesen Gockert, Praxis für Physiotherapie Elisabeth Gottlob, Murken-Verkehrstechnik Dennis Gerland, Iba-Transporte, Simone’s Hairexpress, Radsport Kreuch Grebenstein, Mühlenbäckerei Ernst Hofgeismar, Trend-Energie König & Hofeditz, Erhard Arend Zimmerei, Karl Eckart Fahrzeugbau, Gartencenter Meckelburg Hofgeismar, Ihr Partner für Neubau und Umbau Bolte & Gerland, Vanessa Schmidt Grafik und Design. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!